Cocoons
3D prints, ceramic, enameled, two objects (15x15x19cm), 2023
(en) Through the use of 3D printers in architecture, it seems that everyone has the opportunity to design their individual house. Standardised shapes or prefabricated building parts are no longer required. But can this technology solve pressing problems such as rising rental costs and limited space in cities? Who will be able to use this technology and bridge the gap between design and construction?
These forms can also be seen as a critique of an individualistic lifestyle – the tendency to only take care of oneself. This lifestyle manifests itself in the idea of creating your own personal bunker. One's own cocoon becomes an escape from society and public duties and responsibility.
(de) Durch den Einsatz von 3D-Druckern in der Architektur hat scheinbar jede*r die Möglichkeit, sein*ihr individuelles Haus zu gestalten. Standardisierte Formen oder vorgefertigte Gebäudeteile sind nicht mehr erforderlich. Aber kann diese Technologie drängende Probleme wie steigende Mietkosten und begrenzte Flächen in Städten lösen? Wer wird in der Lage sein, diese Technologie zu nutzen und die Lücke zwischen Design und Konstruktion zu schließen?
Die Formen können auch als Kritik an einem individualistischen Lebensstil gesehen werden – der Tendenz, sich nur um sich selbst zu kümmern. Dieser Lebensstil manifestiert sich in der Idee, einen eigenen persönlichen Bunker zu schaffen. Der eigene Kokon wird zur Flucht vor der Gesellschaft und öffentlichen Pflichten und Verantwortung.